Sid Bucknor: Sid’s Melodic Vibes

3 Antworten auf „Sid Bucknor: Sid’s Melodic Vibes“

Etwas uninspiriert sind hier die Stücke einfach von „Song A“ bis „Song J“ durchalphabetisiert. Das uninspiriert bezieht sich aber nur auf die Songnamen, die Musik ist definitiv inspirierter.
Ein Re-Release, von wann, keine Ahnung (70er-Jahr?).
Irritierend finde ich, dass es heisst, es sei ein Instrumental-Album und dann der „Song B“ mit Vocals daher kommt. Und ja, die Hi-Hats sind z.T. etwas gar grell abgemischt… ansonsten warten die Songs auf Zeit und Musse für ein ernsthaftes, bewusstes Anhören…

Noch ein Nachtrag: Das Cover ist irreführend!
Die Songs leben ausschliesslich von Gitarren, Orgeln und Perkussion… Bläser sind nicht dabei!

Ich finde, das sind wahre ( rare ) Schätze ! Die Riddims erzeugen ein himmlisches oder sagen wir mal, sehr abgehobenes Gefühl. Der KeyboardSound ist auch manchmal etwas zu krass bzw. „grell“ aufgenommen oder nimmt sich vielleicht auch nur etwas zu wichtig.
Das, was Du ( Philipp ) hier als „etwas gar grell“ empfindest wird von mir sehr oft als „gezimbele“ – frei von den „Flying Cimbals“ übernommen – bezeichnet. Sänger wie Johnny Clark standen da wohl voll drauf. Ich kann das beim besten Willen nicht nachvollziehen. Für mich klingt das nach einem soundtechnischen Unfall.
Dennoch sind diese „Melodic Vibes“ hier, ein echter Ohrenschmaus für mich.

Greetings …………. lemmi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..