Kategorien
Five Star Review

Studio One Space-Age Dub Special

An diesen Dubs kommt niemand vorbei: Studio One Space-Age Dub Special (Soul Jazz). Hier sind sie alle zu hören, die schönen, nie alternden Studio One-Rhythms – und zwar in Reinform, ohne Gesang. Und vor allen in brillanter Qualität! Ich denke da nur an meine alten Vinyl-Releases: Unfassbar schlechte JA-Pressungen in weißen Covern – nicht gerade Ausdruck von Wertschätzung auf Seiten des Produzenten. Aber die Leute Soul Jazz sind anders drauf. Sie sind echte Sound-Nerds, die das Coxsone-Erbe sorgfältig bewahren und pflegen. Sie haben die Dubs von den Originalbändern remastert, auf ein fettes Album gepackt und mit einem wundervollen Cover versehen, das Clement Dodd im Space-Orbit zeigt. Ein Bild übrigens, das von Lone Rangers Studio One-Album „Badda Dan Dem“ von 1982 inspiriert wurde, auf dessen Cover Sir Coxsone am Steuer eines Raumschiffs im Weltraum zu sehen ist.

Die meisten dieser Tracks stammen aus der lange vergriffener Reihe von Studio One-Dub-Alben, die zwischen 1974 und 1980 veröffentlicht wurden, darunter „Zodiac Sounds“, „Ital Sounds and System“, „Roots Dub“, „Dub Store Special“, „Juks Incorporation“ und andere. Viele dieser klassischen Alben wurden ursprünglich nur in Jamaika in kleinen Auflagen mit speziellen Siebdruck-Hüllen veröffentlicht, alle mit absoluten Minimaldesigns, die heute als Vintage-Vinyl bis zu 100 Britische Pfund kosten.

Den Credit für die Dubs gelten einem fiktiven „Dub Specialist“, hinter dem sich tatsächlich Studio One-Sound-Engineer Sylvan Morris verbergen dürfte. Er, sein Produzent und die genialen Musiker haben viele der besten Aufnahmen geschaffen, die das Genre Reggae vorzuweisen hat. Sie sind hier als zeitlos schöne Dubs zu genießen.

Bewertung: 5 von 5.

Eine Antwort auf „Studio One Space-Age Dub Special“

Die „DubTechnik“ ist hier natürlich noch nicht so weit entwickelt. Daher leben diese Dubs für mich von den zeitlosen, original Riddims.
Als ich Reggae entdeckte ( als der Reggae mich infizierte ) gehörten die alten Studio One – „Sachen“ für mich noch lange nicht zur ersten Wahl. Die Klangqualität der jamaikanischen SandStrandPressungen hat mich schlichtweg überfordert. Dagegen war alles, was ich zunächst von Island Records kennen und lieben gelernt habe, Premium Qualität ! Ist es eigentlich auch bis heute geblieben. Lediglich im Bassbereich war Island Records noch nicht auf dem heutigen Stand der Technik.
Mein gesamtes musikalisches „Wissen“ über Studio One Music, verdanke ich dieser grandiosen Soul Jazz Records Initiative !!! Alle Alben, die da erschienen sind, wurden von dem Sand in den Rillen befreit und haben jetzt einen Sound, der mich durchweg überzeugt und mir das wahre Potential von Studio One offenbart.

Ein fettes „BIG UP“ an die SoundNerds von Soul Jazz Records !!! ……………………… lemmi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..