Auf dem Track „Pass The Kushumpeng“ (=Tu-Shung-Peng) sang Frankie Paul 1980:
„I don’t smoke cigarettes ‚cause it will stop I breath; I man don’t sniff coke ‚cause it will make I choke; All I smoke is the real tu-sheng-peng.“
Ergo, es geht um das heilige „Rastakraut“. Das Original-Instrumental „Darker Shade of Black“ stammt übrigens von Jackie Mittoo und wurde bereits in den Spät-Sechzigern komponiert.
Mitte des Monats veröffentlichte nun das französische Dub-Label ODGProd.com das Album einer nach dem heiligen „Rastakraut“ benannten Band, Tu Shung Peng: „Dub Of Light„. Schon fast traditionsgemäß, ist auch diesmal das über 40-minütige Opus wieder als kostenloser Download zu haben.
Über Tu Shung Peng ist bisher leider noch nicht viel Information zu finden. Das wird sich bei der Qualität der Band aber hoffentlich bald ändern. Nur soviel, es handelt sich um sieben Musiker, die bereits als Backing Band viele jamaikanische Künstler wie: Ken Boothe, Michael Rose, U Roy, Derrick Harriott, Clinton Fearon, Justin Hinds und viele andere auf ihrer Tour durch Frankreich begleiteten. Obwohl viele ODGProd-Künstler sich eher dem französischen Steppers verschrieben haben, verwöhnt uns Tu Shung Peng mit Old School-Riddims, dem wahren Sound des klassischen Roots-Reggaes. Alles gutes Handwerk mit einer bestens aufgelegten Blechbläsersektion und Arrangements die teilweise soulig-jazzige-Einflüsse offenbaren. „Listen To Your Dub“ ist ein schönes Beispiel für gelungene Gitarrenlicks, sattem Gebläse und magischen Nyahbinghi-Drummings. Die Qualität des Albums ist umwerfend gut und es schießen einem beim Hören unwillkürlich Erinnerungen an die frühen Arbeiten von Prince Jammy und Scientist in den Kopf. Da kann man doch wirklich nicht meckern.
Kategorien
2 Antworten auf „Tu Shung Peng: Dub Of Light“
Ja aber Hallo !
Das is ja jetzt mal ne schöne Überraschung hier. Damals ( vor etwa mind. 10 Jahren ) legte ich mir die Scheibe mit Ras Daniel Ray zu und bin eine sehr innige Beziehung mit der Scheibe
eingegangen, weil das einfach richtig geiler Roots Reggae war und ist, den man nach den 70gern noch bekommen konnte. Nicht wegen Ras Daniel Ray ( aber auch ), sondern noch mehr wegen der Backing Band, war und bin ich von dieser Scheibe bis Heute begeistert. War doch klar, das ich mir nix mehr gewünscht habe, als eines Tages mal die Dubs davon zu hören bzw.
neben die VocalScheibe in mein Regal zu stellen. Naja, man kann nicht alles haben aber hören darf ich die Dubs ja jetzt wenigstens. Und ich kann nur sagen, ich bin sehr erfreut !!!
Cool Runnings ………………… lemmi
Danke sehr Ras Vorbei!
Ca fait super plaisir de savoir qu’on est écouté en Allemagne. On imagine bien qu’il y a des roots reggae lovers chez vous !!!
Positive !
Irie.
Fred,
Tu Shung Peng